Eröffnung: Innovation Hub am Standort Lahr
Schneider Electric startet erstes Innovationszentrum in der DACH-Region
RAS - Release Attribute SearchPressemeldungen über Eigenschaften suchen
Batam, Peking, Singapore, Paris, Lahr – ab sofort steht Kunden, Partnern, Schülern und Studenten auch im Schwarzwald ein Schneider Electric Innovation Hub offen. Hier gewinnen Besucher einen Einblick in die Vorteile und Möglichkeiten der Smart Factory und erleben Neuheiten wie Tesys island, Green Box, zukunftsweisende Sensorik sowie neue Lösungen aus dem Befehls- und Meldeprogramm Harmony im Einsatz. Ein Besuch lohnt sich für jeden, der sich aus erster Hand ein Bild von den Lösungen machen möchte, die der Energie- und Automationsspezialist für die verschiedensten Branchen anbietet. Exponate und audiovisuelle Medien vermitteln alles Wissenswerte rund um den global operierenden Konzern, seine Unternehmenshistorie und -philosophie sowie das Lösungsspektrum der Smart Factory am Standort Lahr.
Digitale Technologie direkt aus der Trendschmiede
Innovationen stehen in Lahr täglich auf dem Programm, denn hier entstehen die Motoren von morgen. Das Werk, das im Frühling zu einer Smart Factory ausgebaut wurde, ist Kompetenzzentrum für Motortechnologien und Linearachsen. Entwickelt und produziert werden Servomotoren, Schrittmotoren, integrierte Antriebe und Aktuatoren. Ihren Einsatz finden sie insbesondere in der Verpackungstechnik sowie im Bereich Materialbearbeitung und -transport. Flexibilität ist hier von besonderer Bedeutung, um adäquat auf die Marktbedürfnisse reagieren zu können. Dafür sorgt EcoStruxure – die offene, skalierbare, IoT-fähige Lösungsarchitektur mit Plug-&-Play-Komponenten, welche die drei Ebenen vernetzte Komponenten, Edge Control und den Software-Layer mit Apps, Analytics und Services nahtlos miteinander verbindet. Der Innovation Hub zeigt Innovation auf allen drei Ebenen der Architektur und deren Kommunikation vom Sensor bis in die Cloud.
Mit dem neuen Innovation Hub wird die smarte Fabrik in Lahr noch transparenter. Der Besuch ist eine gute Möglichkeit, eine detaillierte Demonstration der neuesten Innovationen zu erhalten und sich davon zu überzeugen, wie EcoStruxure die moderne Fertigung noch flexibler und zukunftssicherer macht.
Bilder zum Download:
Dokumente zum Download:
Verwandte Themen:


Ganzheitliche Lösungen für eine rentable Elektromobilität
Schneider Electric bietet alle Komponenten für effizientes Lademanagement aus einer Hand
weiterlesen

Schneider Electric senkt Umsatzanforderungen für Opportunity Registration
Projektregistrierung und Zusatzmargen jetzt schon für Umsatzgrößen ab 7000 Euro
weiterlesen

Universelles Sicherheitsrelais XPSU:
Schneider Electric präsentiert multifunktionelle All-in-one-Lösung
weiterlesen
