ISH 2019: Danfoss zeigt Smart-Heating-Lösungen mit integriertem automatischem hydraulischem Abgleich
Megatrends im Fernwärmesektor als weiteres Schwerpunkthema
RAS - Release Attribute SearchPressemeldungen über Eigenschaften suchen
Unter dem Motto „A connected world” stellt Danfoss auf der ISH Smart-Heating-Konzepte mit integriertem automatischem hydraulischem Abgleich vor. Weitere Fokusthemen sind Abgleichslösungen für Zweckbauten sowie Megatrends im Fernwärmesektor. Besucher finden Danfoss in Halle 9.1, Stand C06.
Danfoss, einer der Weltmarktführer auf dem Gebiet der Wärmetechnik, stellt auf der ISH 2019 (11.-15. März, Messe Frankfurt, Halle 9.1, Stand C06) Heating-Lösungen für Wohn- und Zweckbauten sowie Trends im Fernwärmesektor vor. Unter dem Motto „A connected world“ rückt das dänische Unternehmen dabei verstärkt die Themen Digitalisierung und intelligente Gebäudesteuerung in den Fokus. Abgerundet wird der Messeauftritt durch einen Rückblick auf 75 Jahre Heizkörperthermostat.
Im Mittelpunkt der Messepräsentation stehen ausgefeilte Smart-Heating-Konzepte für Ein- und Zweifamilienhäuser – mit integrierten, BAFA- und KfW-förderfähigen Lösungen für den automatischen hydraulischen Abgleich. Installationen am Messestand verdeutlichen, wie Heizanlagen über intelligente Ventile und Thermostate sowie das Alexa-kompatible Smart-Heating-System Danfoss Link zentral gesteuert und zugleich ohne Berechnung und Ventil-Voreinstellung hydraulisch abgeglichen werden können. Zudem zeigt Danfoss intelligente Ventilkomponenten für den dynamischen hydraulischen Abgleich in Mehrfamilienhäusern und Zweckgebäuden, darunter die neueste Generation der druckunabhängigen AB-QM Regelventile sowie den digitalen Ventilstellantrieb NovoCon.
Im Bereich Fernwärme informiert der dänische Heating-Spezialist über Megatrends im Zuge der wachsenden Urbanisierung. Themen sind etwa die Optimierung von Fernwärmenetzen über das Prognose- und Planungstool Mentor Planner sowie neueste Cloud-Lösungen zur bedarfsgerechten Anpassung der Fernwärme-Vorlauftemperatur.
Wie immer haben Standbesucher die Möglichkeit, alle vorgestellten Lösungen auch haptisch zu erleben, Bedientests durchzuführen und sich intensiv mit Technologiespezialisten und Vertriebsmitarbeitern auszutauschen. Anlässlich des 75jährigen Jubiläums der Entwicklung des Heizkörperthermostats durch Danfoss-Gründer Mads Clausen gibt es am Messestand außerdem eine Schautafel mit vielen historischen Exponaten. Nähere Informationen zum Danfoss Produkt- und Lösungsportfolio finden Interessenten online unter www.danfoss.de
Bilder zum Download:
-
bild-1_danfoss-smart-heating-mit-icon-raumthermostaten-fuer-fussbodenheizung.jpg
-
bild-2_digitaler-stellantrieb-danfoss-novocon.jpg
-
bild-3_danfoss-ecl-comfort-310-regler.jpg
Dokumente zum Download:
Verwandte Themen:


Schneider Electric auf der Hannover Messe 2019:
Digitale Transformation leicht gemacht
weiterlesen

Schneider Electric Austria punktet mit Familienfreundlichkeit
Spezialist für Automatisierung und Energiemanagement erhält staatliches Gütezeichen
weiterlesen

Zusätzliche Garantie auf USV-Batterien: Schneider Electric startet Aktion für Reseller und Endkunden
Wer seine Smart-UPS mit SmartConnect auf dem APC-Webportal registrieren lässt, erhält eine kostenfreie Verlängerung der Batteriegarantie um ein Jahr.
weiterlesen
